Werte

  • Gerechtigkeit, Solidarität, Inklusion und soziale Gerechtigkeit
    Ich setze mich für eine Gesellschaft ein, in der alle die gleichen Chancen haben, erfolgreich zu sein. Jede und jeder hat darin seinen Platz – entsprechend den Fähigkeiten, die sie oder er einbringen kann. Solidarität ist keine Option, sondern eine gemeinsame Pflicht. Inklusion und soziale Gerechtigkeit garantieren die Würde aller. Persönliche Interessen dürfen nicht über die Entwicklung des Gemeinwohls gestellt werden.
  • Klimaschutz, sanfte Mobilität und erneuerbare Energien
    Klimaschutz bedeutet, unsere gemeinsame Zukunft zu sichern. Sanfte Mobilität macht unsere Städte und Dörfer lebenswerter. Wir müssen ein Gleichgewicht zwischen allen Formen der Mobilität finden, das den Realitäten und Lebensumständen der Menschen entspricht. In erneuerbare Energien zu investieren bedeutet, eine nachhaltige Unabhängigkeit aufzubauen.
  • Verteidigung der Zweisprachigkeit im ganzen Kanton und der Frankophonie im Grand Chasseral
    Die Zweisprachigkeit ist ein kultureller Reichtum und ein Vorteil für unseren Kanton. Sie gewährleistet auch den Zusammenhalt auf föderaler Ebene. Die Frankophonie im Grand Chasseral ist ein lebendiges Erbe, das es zu bewahren und zu stärken gilt. Sprachliche Vielfalt verbindet, anstatt zu trennen.
A large field of green grass with mountains in the background
  • Hochwertige öffentliche Dienstleistungen für alle, auch in den Randregionen
    Ein starker Service public ist der Garant für Gleichheit zwischen allen Bürgerinnen und Bürgern. Der Staat muss für qualitativ hochwertige Leistungen für jede und jeden sorgen. Jede Region, ob im Zentrum oder in der Peripherie, muss Zugang zu gleichwertigen Angeboten haben. Öffentliche Dienstleistungen sind eine tragende Säule des gesellschaftlichen Zusammenhalts.
  • Nachhaltige Landwirtschaft, Schutz der Landschaft und des Wassers
    Eine nachhaltige Landwirtschaft ernährt die Bevölkerung und respektiert zugleich die Natur. Unsere Bäuerinnen und Bauern sichern uns eine unverzichtbare Versorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs. Die Bewahrung unserer Landschaften und Wasserressourcen bedeutet, unsere Identität und unsere Gesundheit zu schützen. Die Erde ist kein auszubeutendes Gut, sondern ein Erbe, das wir weitergeben müssen.
  • Wertschätzung der Vielfalt als gemeinsamer Reichtum
    Kulturelle, soziale und menschliche Vielfalt ist eine Kraft, die uns vereint. Die Sorge um Minderheiten garantiert das Bestehen aller. Jede Unterschiedlichkeit trägt zur Lebendigkeit unserer Gesellschaft bei. Gemeinsam machen wir Vielfalt zu einem Motor des Fortschritts.
  • Eine soziale Marktwirtschaft im Dienst aller
    Die Verteidigung einer gerechten Marktwirtschaft bedeutet, den Markt so zu regulieren, dass er dem Gemeinwohl dient – und nicht nur privaten Profiten. Das heißt, Ungleichheiten zu bekämpfen, menschenwürdige Arbeitsbedingungen zu sichern und dafür zu sorgen, dass der geschaffene Wohlstand der gesamten Gesellschaft zugutekommt. Der Markt muss ein Werkzeug im Dienst des Gemeinwohls bleiben, geleitet von klaren und fairen Regeln.

Parlamentarische Tätigkeit

Im Grossen Rat des Kantons Bern (2017–2024) setzte ich mich für den Zusammenhalt zwischen den Sprachregionen, gleiche Chancen für alle und eine ambitionierte Umweltpolitik ein. Ich engagierte mich besonders für sanfte Mobilität, den Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen in Randregionen, den Klimaschutz und die tatsächliche Anerkennung der Zweisprachigkeit im Kanton. Mein Ziel war stets, dem Berner Jura eine starke und respektierte Stimme auf kantonaler Ebene zu geben.

Kontakt

Hervé Gullotti

Adresse : Chautenatte 2, 2720 Tramelan

Telefonnummer : +41 76 490 17 52

E-Mail : h.gullotti@bluewin.ch